Ivo Knoflicek

tschechischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

26 Länderspiele

Torschützenkönig der CSSR 1984/85

* 23. Februar 1962

Ivo Knoflicek durfte im Dezember 1989 nach eineinhalb Jahren Sperre und einer Odyssee durch Europa endlich wieder Fußball spielen. Der tschechoslowakische Angreifer im Trikot des Hamburger Bundesligisten FC St. Pauli hatte sich im Sommer 1988 von seiner Mannschaft Slavia Prag abgesetzt, um als Profi sein Fußballglück (und Geld) im Westen zu suchen. Von "Managern" schlecht beraten, fand er zunächst weder einen Verein, noch erhielt er die notwendige Freigabe des CSSR-Verbandes, so daß die obligatorische Sperre einem Berufsverbot gleichkam. Erst der FC St. Pauli schaffte es schließlich, die vorzeitige Spielgenehmigung zu erwirken.

Knoflicek, langjähriger Stammspieler in der CSSR-Auswahl, ist ein technisch gewandter und trickreicher Stürmer, der am liebsten auf der linken Seite operiert. Der unberechenbare Dribbelkünstler ist dank seiner Schnelligkeit ein idealer Konterspieler; Kopfballstärke und ein ausgeprägter Torinstinkt sind weitere Qualitäten des Mannes mit den langen, pechschwarzen Haaren, über den St. Pauli-Trainer Helmut Schulte urteilte: "Ein Superfußballer".

Knoflicek ist verheiratet und Vater zweier Kinder (Michaela und Thomas). Bei seiner Flucht hatte er die Familie in der CSSR zurückgelassen in der Hoffnung, daß sein neuer Club die baldige Ausreise seiner Frau Vladimira und der ...